Versandkostenfrei ab 55€**
100% Vegane Lebensmittel
5% Neukundenrabatt
de | en

Blätterteigtörtchen mit Frischcreme

Zutaten

Für die Blätterteigförmchen:

2 St. Blätterteige zum Ausrollen
30 ml Pflanzendrink

Für die orientalische Füllung:

50 ml Pflanzendrink
0.5 Dose (schwarze) Kichererbsen
1 Kleine(s) rote Zwiebel, gewürfelt
3 EL gehackte Petersilie
2 TL Olivenöl
1 St. Tomate, gewürfelt
0.25 TL Chiliflocken
Etwas Salz & Pfeffer

Für die mediterrane Tomatenfüllung:

50 ml Pflanzendrink
50 g veganes Pesto
15 St. Kirschtomaten, gewürfelt
10 Blatt Basilikum, gehackt
1 Zehe(n) Knoblauch, gehackt
Etwas Salz & Pfeffer

Zubereitung

1. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
2. Blätterteig mit einer Ausstechform in Kreise ausstechen. Einen Kreis mit Pflanzendrink bepinseln, dann einen weiteren Kreis darauflegen und erneut mit Milch-Alternative bepinseln. Aus der Mitte eines dritten Kreises einen kleineren Kreis ausstechen und auf die beiden anderen Kreise legen. Den Vorgang mit dem restlichen Blätterteig wiederholen.
3. 10–15 Minuten backen, oder bis der Blätterteig aufgegangen, aber noch nicht ganz durchgebacken ist. Den mittleren Teil eindrücken, so dass eine Vertiefung entsteht. bedda Reiberei in die Vertiefungen streuen und weitere 5–10 Minuten backen, bis der Käse-Ersatz schmilzt und die Blätterteigförmchen goldgelb sind. Vor dem Füllen abkühlen lassen.
4. Während die Blätterteigförmchen backen, die Füllung vorbereiten. Frischcreme und Milch-Alternative in einem kleinen Mixer verrühren. Die Mischungen in Spritzbeutel füllen.
5. In einer kleinen Schüssel Kichererbsen, rote Zwiebeln, Petersilie, Olivenöl, Tomaten und eine Prise Salz und Pfeffer vermischen.
6. In einer anderen Schüssel Pesto, Kirschtomaten, Basilikum, Knoblauch, bedda Hirte und eine Prise Salz und Pfeffer vermengen.
7. Die eine Hälfte der bedda Frischcreme Orientalische Dattel-Mischung in die Hälfte der Blätterteigformen füllen. Den Kichererbsensalat darauf geben und den Rest der Frischcreme Orientalische Dattel-Mischung darauf verteilen. Mit ein paar zusätzlichen Kichererbsen und Chiliflocken garnieren.
8. Die eine Hälfte der bedda Frischcreme Mediterrane Tomate-Mischung in die restlichen Förmchen füllen, dann den Pesto-Salat darauf geben und mit der restlichen bedda Frischcreme Mediterrane Tomate-Mischung abschließen. Mit weiteren Kirschtomaten und frischem Basilikum garnieren. Bedda wünscht guten Appetit!

0 von 0 Bewertungen


Gebe eine Bewertung ab!

Teilen deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Produktempfehlungen

slide 7 to 9 of 4