Hier kannst du das Tracking und die Analysetools in unserem Shop zulassen oder ausschließen
L'Herbivore FESTTAGSSEITAN mit Apfel-Nuss-Füllung, BIO, 1000g
Sofort versandfertig,
Lieferzeit: 1-3 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Herzhafter Seitan-Braten mit festlicher Walnuss-Apfel-Füllung.
1 Kilo an feinstem Veggie-Bratenglück aus dem Hause L'Herbivore. Ein gelungenes Zusammenspiel aus herzhaftem Seitan, knackigen Walnüssen und einer aromatischen Fruchtsüße. Weihnachtlich gewürzt mit Koriander, Muskat, Apfel und Zimt.
Durch die einzigartige Füllung aus Äpfeln, Walnüssen, Rotweinessig und Rosinen wird der Seitan-Braten von innen heraus besonders saftig. Für einen erstklassigen, veganen Festtagsbraten. Passend zu klassischen Beilagen, wie Kartoffeln oder Klöße mit Blaukraut. Für deine Inspiration liegt dem Braten auch ein passender Rezeptvorschlag bei: leckerer Seitanbraten mit fruchtiger Orangenmarinade!
Veganer Festtagsseitan von L'Herbivore mit Nuss-Frucht-Füllung.
- handgemacht: von Hand zubereitet in der Berliner Seitan-Manufaktur L'Herbivore
- rein pflanzlich: mit diesem Seitan-Braten kannst du auch als Veganer tradtionelle Weihnachtsgerichte genießen
- festlich gewürzt: verfeinert mit weihnachtlichen Gewürzen und fruchtigen Äpfeln
Zubereitungsempfehlung Festtagsseitan
Den Ofen vorheizen. Den Festtagsseitan aus der Packung nehmen und in einer Auflaufform1 platzieren. Die Marinade aufwärmen und über den Braten gießen2. Die Auflaufform mit dem übergossenen Braten mittig auf einem Rost im Ofen platzieren.
Zubereitung
Die Zubereitung des Seitanbratens im Ofen erfordert hohe Aufmerksamkeit. Der Braten sollte permanent leicht feucht gehalten werden. Hierzu muss der Braten im Ofen in regelmäßigen Abständen mit der in der Form befindlichen Marinade übergossen werden3.
Zubereitungszeit & Backofentemperatur
Da jeder Ofen etwas anders ist, kann keine komplett einheitliche Zubereitungszeit vorgegeben werden. Der Braten wird zwischen 1 1/4 und 2 Stunden im Ofen brauchen, bis er fertig ist4. Plant also besser zwei Stunden bis zum Servieren ein, startet mit geringerer Temperatur (ca. 175 °C) und erhöht diese ggf., sollte sich der Braten nicht schnell genug erhitzen.
Den aus dem Ofen kommenden Braten in Scheiben geschnitten direkt servieren.
Guten Appetit!
1 Am besten eignet sich eine nicht zu große Auflaufform, damit der Braten leicht in der Marinade schwimmt. Optimaler Abstand vom Braten zum Rand ist eine Esslöffelbreite, damit die Marinade gut geschöpft werden kann.
2 Nach Belieben beim Aufwärmen um Gewürze ergänzen, z. B. Zimtstangen, Sternanis oder Nelken.
3 Der Seitanbraten ist bereits gar und somit verzehrfertig. Bei der Zubereitung geht es somit lediglich um das komplette Durcherhitzen. Neuere Öfen mit Umluft erzielen hierbei häufig schneller gleichmäßige Ergebnisse als bspw. ältere Elektrobacköfen. Vorsicht bei Öfen mit ungleichmäßiger Ober- oder Unterhitze – hier den ganzen Braten nach Bedarf wenden!
4 Gute Methode zur Bestimmung des besten Servierzeitpunkts ist die Kerntemperaturmessung – 80-90 °C Füllungstemperatur sind optimal.
Artikel-Nr.: A007849
Verkehrsbezeichnung:
FESTTAGSSEITAN MIT 25% APFEL-NUSS-FÜLLUNG (DAVON 73% ÄPFEL, 17% ROSINEN & 10% WALNÜSSE)
INHALT: 1kg
ZUTATEN: Weizeneiweiß* 32,5%, Äpfel*, Apfelmus* (Äpfel, Rohrohrzucker*), Zwiebeln*, Wasser, Sonnenblumenöl*, Lupinenmehl*, Rosinen*, Tomatenmark*, Sojasauce* (Wasser, Sojabohnen*, Weizen*, Salz, Aspergillus oryzae), Walnuss*, Knoblauch*, Guarkernmehl*, Gewürze (Salz, Pfeffer*, Paprika*, Zimt*, Muskatnuss*, Koriander*), Rotweinessig*.
(* = aus kontrolliert biologischem Anbau)
ALLERGIEHINWEIS: Enthält Weizen, Soja, Schalenfrüchte, Lupine und Gluten.
KÜHLWARE: Bitte bis maximal 8°C lagern.
INVERKEHRBRINGER:
L'herbivore, Petersburger Straße 38
, 10249 Berlin, DE
Energie | 1115kJ/ 266kcal |
---|---|
Fett | 10,3g |
davon gesättigte Fettsäuren | 1,4g |
Kohlenhydrate | 12,30g |
davon Zucker | 8,60g |
Eiweiß | 29,50g |
Salz | 0,88g |
EAN: 4260508360426
Handel mit Bio-Produkten zertifiziert durch Prüfstelle ABCERT, DE-ÖKO-006
Schmeckt nicht.
Wir hatten uns sehr auf unseren veganen Weihnachtsbraten gefreut.
Leider sind unsere Erwartungen enttäuscht worden.
Ein öder und geschmackloser Braten. Da halfen auch die Gewürze nicht. Schade, denn eigentlich lieben wir Seitan.
Teure schlechte Erfahrung.
Top
So ziemlich der beste "Bratenersatz", den wir bislang hatten. Nicht so überwürzt wie viele Produkte, obwohl ich den Geruch nach dem Auspacken erst als scharf empfand. Wurde aber überraschend zart und mild. Erfolgreiche Zubereitung bei 1h Ober+Unterhitze 190° C in kleiner Auflaufform, und alle zehn Minuten einen neuen Schuss Marinade drüber.
Bei der Marinade habe ich es mir leicht gemacht: 1 komplette Packung (250g) Kerrygold, zwei Zwiebeln, Gläschen Orangendirektsaft, Schuss Honigessig, Prise Salz, bisschen Zimt.
Zum Braten dann Beilagen, Rahmsoße und Cranberrysauce. Gerne wieder.
TOP
Der Braten ist der Hammer! Wir haben einfach eine fertig Schweinebratensoße (natürlich vegan) genommen, mit einer Karotte, einer Zwiebel und einem Klumpen Alsan verfeinert und alles ab in den Ofen für ca. 1,20 Std. Alle zehn Minuten übergossen (hier am besten in Schichten arbeiten :-)). Ab und zu Wasser nachgießen und derweil die Klöße und den Rotkohl zaubern. Einfach köstlich!
Frohe Weihnachten
super lecker - gelingt auch in der Pfanne!
Der Braten ist wirklich top. Habe ihn sowohl ihn Ofen zubereitet (wie empfohlen), als auch schon einmal einfach in Scheiben geschnitten in der Pfanne angebraten. Im Ofen wird der Braten wenn man es richtig macht schon zart mit einer leichten Kruste, die Füllung wird wie Backapfel. So werde ich ihn auch zu Weihnachten machen, aber fürs Wochenende war mir das zu kompliziert, dann habe ich ihn einfach in Scheiben geschnitten in der Pfanne angebraten. Das geht auch gut, nur eben nicht so eine Ereignis wie die Zubereitung im Ofen :)
Überraschend lecker
Wir leben vegan und haben uns gefreut an Weihnachten ein "klassisches" Essen zu kochen. Der Braten war unstressig in der Zubereitung, weihnachtlich durch die Marinade und gut in der Konsistenz, nicht zuletzt auch wegen der Füllung. Obwohl wir gewöhnlich kein Seitan mögen, war dies eine sehr gute Wahl und wir hoffen, ihn in der Zukunft auch für Festlichkeiten bestellen zu können. Für Nicht-Veganer können wir allerdings nichts versprechen weil wir denken, dass Geschmack auch sehr davon abhängt, welche Lebensmittel man gewohnt ist. Aber wir fanden ihn super und es gab Rotkohl und Knödel dazu. Als Soße haben wir eine fertige, vegane Bratensoße angerührt.
Letztes Jahr zum ersten mal
WIr haben diesen Braten in unserem Bio Laden gekauft und sind da komplett ohne Erwartung dran gegangen. Die marinade war einfach zu machen und schmeckte sehr gut.. und dann kam der Moment der Wahrheit.. Ich dachte ich dreh durch als ich reinbiß. Absolute weltklasse textur, geschmack und einfach alles war perfekt.. die Füllung mit etwas Zimt genau richtig für Weihnachten... meine Frau und ich haben uns satt gegessen und es war immernoch die hälfte über. Nächstes Weihnachten auf jeden fall wieder
Begeistert und Wiederholungstäter
Wir hatten den Braten dieses Jahr zum 2. Mal in Folge und waren, wie auch letztes Jahr schon, absolut begeistert. Marinade genial, Braten saftig und sooo lecker und alle Gäste sahen das ebenso. Wir werden den Braten auch nächstes Jahr wieder kaufen und genießen. Danke an die Hersteller!
Erfahrung sammeln
Die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, deshalb ist es eher nebensächlich, dass mir persönlich dieser Braten gar nicht so schlecht geschmeckt hat, besonders die Füllung, wer es süßlich - fruchtig mag.
Hier möchte ich erzählen über meine enttäuschende Erfahrung der Zubereitung.
Da ich einen Gasherd besitze, mit nur Unterhitze, war ich also auf 2h eingestellt. Die Marinade habe ich laut Packungs - Empfehlung hergestellt. Das hatte schon mal dazu geführt, dass die Zwiebeln irgendwann verbrannt waren. Ich übergroß brav alle 10 min den Braten. Da er nach 1 1/2 h doch schon schön braun war, schaltete ich aus und ließ ihn noch 1/2h im heißen Herd. Ich besitze kein Thermometer mit dem ich die angegebene Kerntemperatur messen kann.
Die Enttäuschung kam dann beim Anschneiden. Die Kruste war so hart, dass ich darauf klopfen konnte wie auf Holz. Dementsprechend war es kaum möglich zu schneiden. Die ersten Scheiben gingen einigermaßen, aber dann fiel alles auseinander.
Meine Gäste probierten tapfer, zurück kam aber die Hälfte, die harte Kruste sowieso.
Ich bin Rentnerin mit einer Mini - Rente. 18 € für einen Braten bedeutet schon Luxus für mich!!
Was ich nun mit dem Rest mache weiß ich auch noch nicht. Werde wohl versuchen es zu Gullasch zu verarbeiten und nach meinem Geschmack zu verfeinern.
Nochmal auf keinen Fall. Schade um das Geld und die Mühe.
Nicht so wirklich gut
Generell kann man sagen, dass der Geschmack eher mittelmäßig ist und den typischen Nachgeschmack vom Seitan hat. Gerade dieser Nachgeschmack macht das Gesamtergebnis irgendwie doch kaputt. Die Füllung ist recht lecker könnte aber auch viel intensiver sein. Ich habe einen modernen Herd und trotzdem hat bei mir das garen circa 90 Minuten gedauert obwohl auf der Verpackung beschrieben steht, dass es bei modernen Herden 1 Stunde dauert. Das hat meine Zeitplanung ganz schön durcheinander geworfen. Ich würde dieses Produkt nicht wieder kaufen und lieber selber versuchen etwas zu kreieren.
Super lecker
Wir haben den Festtagsseitan ausprobiert, um für Weihnachten einen veganen "Braten" in der Familie genießen zu können - und sind total begeistert. Der Seitanbraten hat eine tolle Konsistenz (er erinnert an einen Hackbraten, ist fein-körnig), würzigen Geschmack und eine sehr leckere, fruchtig-süße Füllung - super!
Wir haben uns daraufhin entschieden, diesen Seitanbraten als unseren Weihnachtsbraten zu verwenden und hoffen, dass er bald wieder zu bestellen ist.
Etwas Besonderes
Der Braten ist nicht ganz unkompliziert zu machen, da man eine eigene Marinade/Soße herstellen muss, mit der der Braten eine Stunde alle 10 Minuten begossen werden muss. Der Geschmack ist sehr gut. Da es Seitan ist, sättigt er auch sehr schnell und ist somit sehr ergiebig. Man sollte ihn nicht kaufen, wenn man ein Fleischimitat erwartet. Es schmeckt nicht nach Fleisch; das sollte festgehalten werden. Ein Manko ist das nicht; nur muss man sich darüber im Klaren sein, sonst werden die Erwartungen enttäuscht. Auf jeden Fall schmeckt der Braten gut -- saftig und würzig. Hat etwas Besonderes an sich. Ich kann ihn auf jeden Fall empfehlen. Die Familie hat ordentlich zugelangt.
