BRAND STORY
Käse-Alternativen made in France


Kokiriki – so vegan, da kräht der Hahn danach
Das 2018 gegründete Familienunternehmen Kokiriki vereint Erfahrung aus der französischen Cuisine mit innovativen Entwicklungen von pflanzlichen Käse-, Fleisch- und Fisch-Alternativen. Über 30 Produkte bietet das junge Unternehmen inzwischen an. Ein paar Highlights der leckeren Käse-Alternativen gibt’s nun auch bei Velivery!
Wir haben mit BERTRAND DEMONTOUX, dem Exportmanager, gesprochen, um mehr zu erfahren über die Ursprünge und das Herzensanliegen von Kokiriki – dem Unternehmen mit dem klangvollen Namen und den schmackhaften Gerichten.

Produkte, die Spaß machen und lecker sind

VELIVERY: Der Namen Kokiriki weckt vielfältige Assoziationen. Was steckt hinter dem Namen?
KOKIRIKI: Kokiriki ist ein von Bertrand Jouault gegründetes Familienunternehmen. Er entschied sich, vegane Käsealternativen herzustellen, als er herausfand, dass er eine Unverträglichkeit gegenüber Milch bzw. Laktose hat.
VELIVERY: Wer sind die Köpfe hinter dem innovativen jungen Unternehmen? Und welche längere Tradition, sogar Familientradition, geht dem veganen Sortiment voraus?
KOKIRIKI: Hinter Kokiriki steht die Familie Jouault, die ursprünglich aus der Bretagne kommt. Inzwischen stellt die Familie Jouault seit fast 30 Jahren Käse her – erst konventionell und dann vegan.
VELIVERY: Was sind Idee und Mission von Kokiriki? Was wollt Ihr erreichen?
KOKIRIKI: Kokiriki möchte gesunde, schmackhafte und erschwingliche vegane Lebensmittelspezialitäten herstellen, um den Menschen den Zugang zu Produkten zu ermöglichen, die gut für die Gesundheit sind, Spaß machen und lecker zu genießen sind.
Revolution in der Käsenation
VELIVERY: Wie sieht die Situation für Alternativprodukte auf dem französischen Markt aus? Ist die Neugier der Franzosen und Französinnen geweckt? Und wie kommt Kokiriki international an?
KOKIRIKI: Es ist ein wachsender Markt, mit wachsender Neugier und unterschiedlichsten Konsuminteressen. Insbesondere seitens Verbraucherinnen scheint es ein wachsendes Interesse an veganen Snack-Alternativen zu geben. Einfach und schnell auf den Tisch gezaubert stehen die Snacks von Kokiriki denen tierischen Ursprungs in nichts nach und bringen Vegetarier, Veganer und Flexitarierer gleichermaßen an einen Tisch. Die Suche nach einer individuellen Lösung für verschiedene Ernährungsstile entfällt. Kokiriki wird international sehr gut angenommen und ist in immer mehr Märkten vertreten. Aktuell exportieren wir in 20 Länder und gehen davon aus, dass wir bis Ende des Jahres in 30 Länder exportieren.
VELIVERY: Frankreich ist ja gerade für seine Käsekultur bekannt. Was brauchen daher Alternativen, um dort Anklang zu finden?
KOKIRIKI: Sie müssen in der Lage sein, das Aroma, die Textur und den Geschmack eines klassischen französischen Käses nachzuahmen und einfach sehr lecker sein!

Noch mehr Snacking-Abenteuer …

VELIVERY: Bei uns gibt es nun auch die knusprigen Nuggets, Taler und Sticks. Was zeichnet gerade diese Produkte aus?
KOKIRIKI: Erstens sind sie vegan, zu 100 % pflanzlich. Zweitens ist ihre Textur extrem lecker und macht sie ideal für Snacking-Abenteuer, gemütliche Runden mit Freunden oder einfach für zwischendurch. Außerdem sind sie schnell und einfach zubereitet und die Portionsgröße macht sie zu einem idealen Snack zum Teilen.
VELIVERY: Was hat Kokiriki weiter vor?
KOKIRIKI: Unser Ziel ist es, köstliche, gesunde und erschwingliche vegane Spezialitäten aus natürlichen Zutaten anzubieten. Und wir möchten unser Sortiment stetig um neue, genussvolle Kreationen in verschiedenen Kategorien erweitern.
VELIVERY: Oh là là, da dürfen wir noch auf feine pflanzliche Kreationen „made in France“ gespannt sein! Vielen Dank für die interessanten Einblicke. Wir freuen uns noch auf Weiteres von Kokiriki und wünschen euch alles Gute für eure pflanzlichen Kreationen!
Herzblut für Käse – erst traditionell, jetzt vegan
Man merkt, wie viel Herzblut in Kokiriki steckt! Das Traditionsunternehmen bringt ebenso viel Kompetenz wie Leidenschaft dafür auf, in die Käsenation Frankreich echte Alternativen hineinzubringen. Wie toll, dass so ganz „nebenbei“ auch andere Länder davon profitieren.
Vielleicht hast du Appetit bekommen auf Nuggets & Co. zum Snacken. Probier doch zum Beispiel mal dieses schnelle Backtaler-Rezept aus!