Meatless Farm
Die veganen Fleisch-Alternativen von Meatless Farm
Meatless Farm beackert seine fruchtbaren kanadischen Böden, um dir vegane Fleisch-Alternativen zu bieten, die richtig gut schmecken – und richtig nachhaltig sind. Die rein pflanzlichen Bällchen, Nuggets, Schnitzel, Bratwürste oder Burger sind sojafrei, aber dafür voll von Geschmack. Seit 2022 stellt Meatless Farm seine pflanzlichen Produkte auf komplett auf Erbsen-Proteinbasis, um die Nachhaltigkeit weiter zu bessern. Denn auch geschmacklich hat das niederländische Unternehmen ein ehrgeiziges Ziel: den weltweiten Fleischkonsum durch hervorragende Alternativen weiter zu verringern, ohne auf Gaumen- und Grillfreuden verzichten zu müssen.
Erbsen made in Kanada: vegane Fleisch-Alternativen von Meatless Farm
Meatless Farm baut seine Erbsen im regnerischen Kanada an. Warum Kanada? Weil es dort nicht nur viel regnet, was viel Wasser spart. Sondern auch, weil dort ein wechselnder Pflanzenanbau auf den Feldern betrieben werden kann, der für einen nährstoffreichen und fruchtbaren Boden sorgt. Die Erbse trägt ihren Teil dazu bei. Früher wurden auf diesen Feldern Raps und Weizen im Wechsel angebaut. Das sorgt für eine bessere Stickstoffbilanz und weniger Dünger auf den Feldern.
Nicht nur die Erbse ist grün: Fokus auf Nachhaltigkeit
Die Erbse braucht kein warmes Klima wie Soja, weshalb durch sie keine Regenwaldflächen bedroht sind. Um den Effekt einer Fleisch-freien Ernährung auf die die CO2-Emissonen und die Umwelt zu verdeutlichen, hat Meatless Farm einen Rechner entwickelt, der den Usern der Unternehmens-Webseite vorrechnet, wie groß deren Nachhaltigkeitsbeitrag ist, sobald sie ihren Fleischkonsum durch Produkte von Meatless Farm ersetzen. Unser Fazit: Grün im Kern, saftig-zart und tierisch lecker auf dem Grill – das sind die veganen Fleisch-Alternativen von Meatless Farm.